Checkliste für Projektanfrage - CAD Konstruktion und Dokumentationen
Checkliste für Projektanfrage – CAD Konstruktion und Dokumentationen

Wenn Sie eine Anfrage für eine Projektbearbeitung  mit uns erstellen möchten, zur Hilfe kommt die Liste mit den wichtigsten Punkte:

1. Einleitung (Scope) – kurze Projektbeschreibung, wichtige Themen bezüglich die Funktionalität des Konstruktionsgegenständes
1.1 Anweisungen zum Lesen der Konstruktionsaufgabe sowie auch dazugehörige Bilder, Videotutorials etc.
2. Projektdetails
2.1 Arbeitszeit (wenn für den Kunden relewant ist)
2.2 Technische Verfügbarkeit / Fehlertoleranz der Maschine (Anlage)
2.3 Kapazität / Leistung – Wirkungsgrad der Maschine
2.4 Qualitätskontrolle im Prozess
2.5 Sonstige Angaben
3. Allgemeine Bedingungen für den Kauf der Bauelementen
3.1 FMEA des Prozesses – vom Kunden bereitgestellt (davon auch FMEA des von uns entworfenen Produkte)
3.2 Zulassungsbedingungen
3.3.1 EINTRITTSBEDINGUNGEN – wie darf die Maschine (Anlage) bei den Kunden (Endkunden) geliefert werden?
3.3.2 Installation, Inbetriebnahme und störungsfreier Betrieb – Bedingungen
3.3.3 Abnahme durch den Arbeitsschutz und Umweltschutz
3.3.4 Endabnahme der Konstruktion
3.4 Nachfolgende Dokumentation
3.4.1 Dokumentationsanforderungen seitens Kunde
4. Projektentwicklung
4.1 Allgemeine Informationen
4.2 Projektablauf, Zeitplan und Meilensteite. Nach Wunsch – eine Struktur, die von den Kunden angegeben und festgelegt wird
4.3 Designfreigabe und Konstruktionsfreese
4.4 Materialliste / Standardlieferanten (preferred suplier)
4.5 Technische Sauberkeit

4.6 Maschinensicherheit – Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Risiko- und Gefahrenanalyse,

4.7 Stufen nach ISO12100: Risikobeurteilung, Risikominiderung, Nachweis

4.8 Dukumentation, CE Schild, Komformitätserklärung

5. Beschreibung des Steuerungssystems
5.1 Allgemeine Informationen
5.2 Allgemeine Funktionsbeschreibung
5.2.1 Maschinensicherheit und Risikobeurteilung
5.2.2 Einrichtung der Anlage bei den Kunden
5.3 Bemessungssollwerte
5.3.1 Allgemeine Informationen
5.3.2 Verschleißteile / austauschbare Teile
5.3.3 Mechanik
5.3.4 Pneumatik
5.3.5 Stromversorgung
5.3.6 Messung und dazugehörige Messtechnik / Sensoren – Auswahl und derren Anbindung in der Konstruktion
5.3.7 Kontrolle
5.4 Testmanagement
5.4.1 Managementkonzept
5.4.2 Ablauf
6. Kontrolle der Dokumentation der Anlage seitens Kunde und finale Freigabe
7. Ergonomie am Arbeitsplatz